BFV Leoben: 121. Wehrversammlung der FF Wald

Das Kommando der FF Wald lud dieses Jahr zur 121. Wehrversammlung der FF Wald am Schoberpass im Gasthaus Fink. Eine beträchtliche Anzahl an geladenen Kameraden und Ehrengästen konnte am späten Abend des 11.02.2023 der ausführlichen Berichterstattung von HBI Christopher Rainer lauschen. OBR Johann Diethart, ABI Hans-Peter Moder, Pater Vinzenz, Bereichspressebeauftragter BI d.V. Stefan Riemelmoser, eine Abordnung der Gemeinde Wald, des Musikvereins Wald, sowie der Rettung Mautern waren der Einladung gefolgt.

Zahlreiche Übungen, Einsätze, Veranstaltungen und sonstige Tätigkeiten standen im Jahr 2022 auf dem Programm. Nach zweijähriger Corona bedingter Pause fanden somit die Kameraden der FF Wald zügig wieder zurück in die altbewährten Routinen des Vereinslebens. Es wurden zahlreiche Übungen zu den unterschiedlichen Thematiken von den Sonderbeauftragten organisiert: Funkübungen, Atemschutzübungen, Technische Übungen, sowie die Ausbildung für den GAB Tunnel. Im Jahr 2022 konnten auch wieder einige Veranstaltungen durchgeführt werden. Der Fetzenmarkt mit Maibaumumschneiden im August 2022 war ein großer Erfolg und HBI Christopher Rainer bedankt sich im Zuge dessen noch einmal herzlich für die Unterstützung seiner Kameraden.

Im Rahmen der 121. Wehrversammlung wurde Herr HLM Rainer Friedrich zum BM befördert. Gratulationen ergingen an ELM d.V. Alfred Bodensteiner zum 70. Geburtstag, OFM Daniel Jansenberger und LM d.V. Sebastian Hausharter zum 30. Geburtstag.

Im Anschluss präsentierte OBI Armin Haberl einen umfangreichen Entwurf über die Neubeschaffung des HLF 3 Tunnels. Der Liefertermin des neuen Fahrzeuges wurde mit 23.02.2023 terminiert. Im kommenden Frühjahr werden zahlreiche Schulungstage stattfinden, um die Kameraden bestens auf die neueste Technik einzuschulen. Es folgte bereits eine Vorschau auf das Feuerwehrfest „121 Jahre FF Wald“ mit traditioneller Fahrzeugweihe im Juni 2023.

Abschließend richteten die Ehrengäste ihre Grußworte an die FF Wald, die Gemeinde Wald und die Abordnungen der Vereine bedankten sich für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. HBI Christopher Rainer beendet die Wehrversammlung mit seinen Dankesworten an die Tätigkeit der Kameraden und Jugend und gratuliert OBR Johann Diethart zur Neuwahl des Bereichsfeuerwehrkommandanten von Leoben.

Bericht: LM d.V. Julia Haberl

Quelle: BFV Leoben, BI d.V. Stefan Riemelmoser

Zum Seitenanfang
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner