Inhalt:
Am Freitag, den 29. April 2022 wurde die 154. Wehrversammlung der Feuerwehr Leoben Stadt abgehalten. Den zahlreich erschienenen Feuerwehrmitgliedern und Ehrengästen konnte durch Kommandant HBI Gerhard Wurzer ein eindrucksvoller Jahresbericht 2021 dargebracht werden.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Leoben mussten im abgelaufenen Berichtsjahr 2021 zu insgesamt 225 Brandeinsätzen sowie 255 technischen Hilfeleistungen ausrücken. Diese Vielzahl an unterschiedlichen Einsätzen forderten die Kameraden teilweise enorm. Mit weiteren 24 Brandsicherheitswachen kommt man in der Gesamtstatistik des Jahres 2021 auf beeindruckende 504 Einsatztätigkeiten, welche von 3.368 Einsatzkräften in 4.885 Stunden abgearbeitet wurden.
Um für die Einsätze bestens ausgebildet zu sein sowie die Einsatzbereitschaft von Fahrzeugen und Ausrüstung aufrecht zu halten, musste ebenfalls eine große Anzahl an Stunden aufgewendet werden. Summiert man all diese Tätigkeiten auf, so wurden im Berichtsjahr 2021 insgesamt 21.414 Stunden zum Wohl der Bevölkerung aufgewendet.
Im Anschluss an die Wehrversammlung fand die Wahl des Kommandanten und seines Stellvertreters statt, welche laut dem Steiermärkischen Feuerwehrgesetz alle fünf Jahre durchgeführt werden muss.
Die geheime Wahl wurde in Anwesenheit von Gemeinderat Manfred Schmid in Vertretung des Bürgermeisters der Stadt Leoben, dem Abschnittskommandanten OBR d.F. Werner Schmidt und unter dem Vorsitz von Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Manfred Harrer abgehalten.
Da HBI Gerhard Wurzer nach über 10 verdienstvollen Jahren nicht mehr für die Funktion als Kommandant zur Verfügung stand, stellte sich BM Mario Burger der Wahl. Mario Burger wurde von den anwesenden Mitgliedern unter sehr großer Zustimmung zum neuen Kommandanten der Feuerwehr Leoben Stadt gewählt. Keinen Wechsel gab es bei dem Kommandanten-Stellvertreter, OBI Wilfried Borth wurde mit überzeugender Mehrheit wiedergewählt.
Ehrenzeichen für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit
LM Johann Pichler
Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit
HFM Achim Tischhardt, HLM Christoph Tischhardt, BM Gernot Wolkenstein
Verdienstzeichen Gold BFV Leoben
EHBI d.V. Mag. Wolfgang Radaelli, EBI Wolfgang Frisch
Verdienstzeichen Bronze BFV Leoben
OFM Anne Burndorfer, HFM Manuel Kühbacher
Verleihung der Florianiplakette in Bronze
Referatsleiter der Stadtgemeinde Leoben Ing. Erich Okorn
Ernennung zum Ehrenbrandinspektor
BI Leo Wolf zum EBI
Beförderungen:
BM Gernot Wolkenstein zum OBM, HFM Alexander Karsten zum LM d.F., OFM Anne Burndorfer zum LM d.F.
Angelobungen:
PFM Christina Lenzhofer, PFM Stefan Trummer
Quelle: BFV Leoben, BM d.V. Stefan Riemelmoser