Inhalt:
Jahreshauptversammlung und Wahl des Kommandos
Unter Einhaltung der aktuellen Covid 19-Bestimmungen fand am 14.05.2021 die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF St. Peter ob Radenthein mit Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter im Kulturstadel St. Peter statt.
Kommandant OBI Mario Wilpernig begrüßte Bürgermeister Michael Maier, Vizebürgermeister Armin Egger, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hernler, sowie die Sachbearbeiterin Marina Reinwald.
Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Kameraden konnte Resümee über das vergangene Jahr gezogen werden. Trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben 15 Übungen stattgefunden. Dabei waren 157 Mann mit 315 Übungsstunden beteiligt. Die FF St. Peter wurde zu 10 technischen Einsätzen sowie 4 Brandeinsätzen alarmiert, weiters konnten diverse Schulungen abgehalten werden. Der derzeitige Mitgliederstand beträgt 45 aktive Mitglieder, 5 Mitglieder der Reserve sowie 6 Altmitglieder.
Als wesentlichen Ausblick für die kommende Periode konnte Kommandant Wilpernig die Anschaffung eines zweiten Fahrzeuges sowie das HTL-Projekt Feuerwehrhaus 4.0 “Das digitale Feuerwehrhaus” nennen. Ebenfalls konnten einige Beförderungen und Ehrungen durchgeführt werden. Zum Hauptfeuerwehrmann befördert wurde Christian Wilpernig und Thomas Erlacher sowie Armin Wilpernig zum Löschmeister. Für 25 Dienstjahre geehrt wurde Eduard Brachmaier, für 40 Jahre Alfred Wilpernig, Franz Oberlercher, Franz Winkler, Gerhard Plattner, Johann Jaunig, Leopold Hinteregger, Walter Grieser und Werner Granitzer.
Neuwahl
Anschließend an die Jahreshauptversammlung fand die Wahl für den Ortskommandanten und dessen Stellvertreter statt. Der bisherige Ortsfeuerwehrkommandant OBI Mario Wilpernig und sein Stellvertreter BI Heinrich Maier wurden einstimmig wiedergewählt.
Bericht: FF St. Peter ob Radenthein
Quelle: ÖA-Team, AFK Millstatt - Radenthein