AFK Millstatt-Radenthein: Jahreshauptversammlung FF Kaning

Am Freitag, den 07.05.2021 konnte die FF Kaning unter den geltenden Sicherheitsbestimmungen eine kurze Jahreshauptversammlung mit anschließenden Neuwahlen abhalten. Kommandant Michael Erlacher begrüßte recht herzlich den Bürgermeister der Stadtgemeinde Radenthein, Michael Maier, Gemeindefeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hernler, Vizebürgermeister Armin Egger, Sachbearbeiterin Marina Reinwald sowie Ehrenkommandant E-OBI Oskar Erlacher.

Im vergangenen Jahr bewältigten die Kameradinnen und Kameraden insgesamt 17 technische Einsätze sowie einen Brandeinsatz. Gesamt standen dabei 323 Personen für 658 Stunden freiwillig im Einsatz. Neben diversen Teilnahmen an Kursen und Weiterbildungen an der Landesfeuerwehrschule wurden mehrere Gesamt- und Zugsübungen, sowie diverse Schulungen durchgeführt. Nach dem Tätigkeitsbericht und der Entlastung des Kassiers lobte Bürgermeister Michael Maier die zwei Mitglieder Maria Unterwandling und Johannes Wurster zum Feuerwehrmann an. Die Feuerwehr Kaning besteht derzeit aus 50 aktiven Mitgliedern, 9 Mann der Reserve sowie 23 Altkameraden.

Neuwahlen

Nach der Angelobung der Wahlbeisitzer wurde unter der Aufsicht von Bürgermeister Michael Maier in zwei geheimen Wahldurchgängen die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandos durchgeführt. Hierbei wurde von der Mannschaft OBI Michael Erlacher als Kommandant sowie BI Stefan Erlacher als Kommandant Stellvertreter wieder das volle Vertrauen geschenkt und diese somit für die nächsten 6 Jahre wiedergewählt.

Bericht: FF Kaning

Quelle: ÖA-Team, AFK Millstatt - Radenthein

Zum Seitenanfang