FF Mogersdorf-Ort: Jahreshauptdienstbesprechung

6573 Einsatzstunden im Jahr 2018 und offizielle Kommandoübergabe

Am 20.01.19 erfolgte im Rahmen der Jahreshauptdienstbesprechung die offizielle Kommandoübergabe der Freiwilligen Feuerwehr Mogersdorf-Ort. Kommandant HBI Franz Ehritz übergab nach 28,5 Jahren als Kommandant der Stützpunktfeuerwehr das Kommando an OBI Mike Kurta.

Zur Dienstbesprechung konnte der scheidende Kommandant unter anderem Bürgermeister Josef Korpitsch, Vizebürgermeister Wolfgang Deutsch, vom Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf den Bezirksfeuerwehrinspektor BR Jochen Illigasch und Abschnittsfeuerwehrkommamdant OBI Christian Schwartz begrüßen.

BR Illigasch ernannte OBI Mike Kurta zum Ortsfeuerwehrkommandanten, LM Hermann Knerl wurde zum Ortsfeuerwehrkommandantstellvertreter ernannt. HBI Franz Ehritz wurde vom Landesfeuerwehrkommandanten nach einstimmigem Beschluss und Antrag der Ortsfeuerwehr zum Ehrenortsfeuerwehrkommandanten ernannt. Nach der Ernennung gab es für den scheidenden Kommandanten Standing Ovations.

V Paukowits Eduard legte nach über 33 Jahren als Verwalter seine Funktion zurück. Verwaltungswart und Zugskommandant OBI Christian Schwartz legte ebenfalls seine Funktionen zurück. Ebenso beendeten HLM Jochen Fasching und LM Patrick Tonweber ihre Funktionen als Gruppenkommandanten.

HLM Alois Granitz wurde in den Reservestand versetzt. Die Kameraden überreichten ihm eine Dankesurkunde.

HLM Jochen Fasching und LM Patrick Tonweber wurden zu Zugskommandanten ernannt, OBI Christian Schwartz übernimmt die Leitung der Verwaltung, zusätzlich wurde er zum Gruppenkommandanten ernannt und HBM Gerald Krenn wurde ebenfalls zum Gruppenkommandanten ernannt.

2018 brachte die Feuerwehr über 6573 Stunden am Dienst des Nächsten auf. 34 Einsätze waren zu bewältigen. Davon waren 33 technische Einsätze und eine Brandsicherheitswache zu bewältigen. Mit den beiden Einsatzfahrzeugen wurden 2311 km zurückgelegt.

8 Mitglieder besuchten 16 verschiedene Lehrgänge.

Drei Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze, ein Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und ein Branddienstleistungsabzeichen der Stufe eins wurden erworben.

Fünf neue Mitglieder konnten per 01.01.2019 in die Feuerwehr aufgenommen werden. Zwei Gastmitglieder wurden aufgenommen und ein Mitglied kam von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand. Ein Mitglied schied aus der Feuerwehr Mogersdorf-Ort aus. Mit 01.01.2019 verfügt die Feuerwehr Mogersdorf-Ort über 55 Mitglieder, wobei 48 Mitglieder im Aktivstand sind, davon sind zwei Kameraden Gastmitglieder und sieben Mitglieder befinden sich im Reservestand.

Die Ehrengäste dankten den Mitgliedern für ihre erbrachten Leistungen und würdigten die scheidenden Funktionäre in ihren Ansprachen. BR Jochen Illigasch wurde für seine fast 12-jährige Tätigkeit als Abschnittsfeuerwehrkommandant gedankt und er bekam ebenso wie der scheidende Ortsfeuerwehrkommandant von den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Mogersdorf-Ort ein Geschenk überreicht.

Nach der Jahreshauptdienstbesprechung wurde zur traditionellen Jahresfeier geladen, wo auch die Familien der Feuerwehrmitglieder teilnahmen.

Quelle: FF Mogersdorf-Ort, OBI Christian Schwartz

Zum Seitenanfang