Inhalt:
51 Kameraden/innen der verschiedensten Feuerwehren des Abschnittes Gmunden besuchten am Samstag, den 17. April 2010 und Sonntag, den 18. April 2010 den Truppführerlehrgang in Laakirchen. Nach einer kleinen Wissenskontrolle wurden die Teilnehmer/innen in mehrere Gruppen aufgeteilt. Neben Theorie stand vor allem die Praxis auf dem Programm, um das Erlernte von der "Grundausbildung in der Feuerwehr" umzusetzen.
Stationsbetrieb
Die aufgeteilten Gruppen wurden in den Stationen Feuerlöscher, Schaumangriff, Bergegeräte, richtiges Arbeiten mit Leitern, Wasserführende Armaturen, Seilzüge, Löschangriff und viele mehr für den Feuerwehrdienst vorbereitet. Dass sich die Ausbildung in der Feuerwehr bezahlt gemacht hat erkannte man daran, dass die Mitarbeit an den Stationen sehr gut funktionierte.
Truppführerlehrgang ist Ausbildung für die Zukunft
Der Truppführerlehrgang ist wichtig um im weiteren Feuerwehrleben Kurse an der OÖ. Landesfeuerwehrschule besuchen zu können. Ebenfalls ist für diesen ersten Ausbildungsschritt ein 16 Stunden Erste Hilfe Kurs Voraussetzung.
Gmunder Stadtrat unter den Teilnehmern
Wolfgang Sageder (FF Gmunden) ist nicht nur der älteste Teilnehmer mit 52 Jahren, sondern auch Gmundner Stadtrat. Für den ehemaligen Vizebürgermeister ist das Feuerwehrwesen kein neues Gebiet. Sageder ist schon seit langem im Katastrophenschutz-Stab der Stadtgemeinde Gmunden tätig.
Das Ergebnis
Um das Erlernte zu prüfen stand am letzten Ausbildungstag eine schriftliche Überprüfung statt. Nach der Auswertung dieser Überprüfung und nach Rücksprache mit den 7 Ausbildern konnten Ausbildungsleiter BR Schiendorfer Stefan, BR Huemer Christian und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Benda Robert folgendes Ergebnis verkünden.
Von den 51 Teilnehmern erreichten 28 ein "vorzüglich", 20 ein "sehr gut", und 3 ein "gut".
"Ein Dank ergeht an den Ausbildungsleiter BR Stefan Schiendorfer sowie allen Ausbildern die sich wieder die Zeit genommen haben um unsere Truppmänner auszubilden. Ebenso geht ein Dank an die Feuerwehr Laakirchen unter ABI Pinaucic Peter für die Gastfreundschaft und Unterstützung der letzten zwei Tage im Ausbildungszentrum der MIBA Laakirchen", so OBR Robert Benda bei der Abschlussveranstaltung.
Quelle: BFK Gmunden
http://www.bfk-gmunden.at/