BFV Deutschlandsberg: Update zu den Unwettereinsätzen

Über die Mittagsstunden sowie den Nachmittag gingen zahlreiche Notrufe wieder bei der Bereichszentrale in Deutschlandsberg ein. Die Überflutungen sowie Auspumparbeiten von Kellern und Garagen vermehrten sich. Weiters mussten wieder umgestürzte Bäume beseitigt werden. Auch die Hangrutschungen mehrten sich im Laufe des Nachmittags.

Teilweise mussten wieder Straßen wegen Überflutungen gesperrt werden. Es wurden bereits mehrere Sandsacklager installiert wo die Sandsäcke befüllt werden und diese von den Feuerwehren abgeholt werden können!

Um 15:00 Uhr wurde eine Lagebesprechung mit der Bezirksverwaltungsbehörde Deutschlandsberg, darunter Bezirkshauptfrau Mag. Doris Bund und Katastrophenschutzreferentin Petra Weber sowie den Stabsleitern durchgeführt, um Details zu besprechen bzw. ausarbeiten.

Weiterhin ist die Bereichsflorianstation mit 10 Mann im Dienst. Seit 03:15 Uhr wurden bereits 400 Einsatze in unserem Bezirk abgearbeitet. Aufgrund der vorherrschenden Wetterprognosen sind weitere Niederschläge zu erwarten. Die Lage bleibt angespannt!

Quelle: BFV Deutschlandsberg, HFM Martin Godl, Abschnittspressebeauftragter Abschnitt 3

Zum Seitenanfang