BFKDO Gmünd: NRD20 – Arbeiten in der Einsatzleitung

Erstes Ausbildungsmodul erfolgreich durchgeführt

Am Samstag, den 20. April fand erstmals das neue Ausbildungsmodul „Arbeiten in der Einsatzleitung“ in der Feuerwehrzentrale in Gmünd statt. Ziel der Ausbildung ist es, den Teilnehmern die verschiedenen Aufgaben einer Feuerwehr-Einsatzleitung näher zu bringen, sowie die organisatorischen Grundlagen einer Einsatzführung im Feuerwehreinsatz zu vermitteln. 38 Teilnehmer aus dem Bezirk Gmünd nahmen an dem Modul teil. Unter den Teilnehmern waren auch mehrere Funktionäre des NÖ Landesfeuerwehrverbandes vertreten, um sich ein Bild der neu geschaffenen Ausbildung zu machen.

Auch Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Erich Dangl und sein Stellvertreter BR Harald Hofbauer gratulierten zum erfolgreichen Modulstart und dankten sowohl Teilnehmern als auch Ausbildnern für die Bereitschaft, ihre Freizeit für diese Ausbildung zu investieren.

Im Rahmen der Ausbildung wurde Johannes Apfelthaler und Franz Prager der FF Heidenreichstein ein Dank- und Annerkennungsgeschenk für ihre langjährige Tätigkeit als Ausbildner im Bereich Nachrichtendienst überreicht.

Die Teilnehmer:

Brand

  • OFM Franz Jeschko
  • LM Michaela Macho

Eggern

  • FM David Schuster
  • FM Marcel Stangl
  • FM Justin Stangl
  • FM Julian Winkelbauer

Eisgarn

  • FM Fabian Mader
  • FM Nico Irschik
  • FM Marc Irschik

Gmünd-Eibenstein

  • FM Tobias Zeiler

Groß Neusiedl

  • FM Niklas Knapp
  • PFM Lukas Koppensteiner
  • OFM Andreas Pollak
  • PFM Mathias Waily

Großpertholz

  • FT Stefan Neunteufel
  • OBI René Steininger
  • PFM Alexander Vogler

Groß Schönau

  • FM Klaus Kranz

Harmanschlag

  • FM Niklas Anderl
  • BI Julian Jeschko
  • OFM Stefan Müller

Heinreichs

  • FM Marianna Jelinek

Hoheneich

  • ABI Dominik Krenn

Leopoldsdorf

  • PFM Matthias KAINZ

Litschau

  • PFM Florian Hable

Schrems-Gebharts

  • ABI Stefan Prüfer

Schrems-Kleedorf

  • LM Ludwig Fraissl
  • BI Markus Hödl
  • BR Jochen Miniböck
  • LM Rene Miniböck

Schrems-Kottinghörmanns

  • SB Martin Kurz
  • SB Joachim Thier

Schrems-Langegg

  • HBI Andreas Reutterer

Stadt Gmünd

  • LM Walter Baier

Waldenstein

  • HBI Manuel Wurz

Wielands

  • FM Dominik Drapela
  • PFM Florian Hiess
  • FM André Janda

Die Ausbildner:

  • BSB Alexander Spitaler (Modulleiter)
  • ASB Florian Burger
  • V Robert Fuchs
  • OBI Franz Schweighart
  • BM Erwin Vogler
  • LM Lisa Wally
  • HFM Andreas Weninger
  • BI Markus Zwingenberger
  • OLM Natascha Zwingenberger
  • SB Denise Schrenk
  • LM Anja Pregesbauer
  • BI Dominik Groll
  • FM Fabian Macho
  • EBM Diethart Kitzler (Modulbetreuer)
  • LM Manfred Koller (Modulbetreuer)

Quelle: BFKDO Gmünd, ABI Dominik Krenn, Öffentlichkeitsarbeit AFKDO/BFKDO/BFÜST Gmünd

Zum Seitenanfang