BFV Graz-Umgebung: Großangelegte Einsatzübung der FF Stiwoll

Suchaktion mit Menschenrettung

Am 02.06.2023 fand für die FF Stiwoll (Graz-Umgebung) eine Übung mit den Feuerwehren St. Oswald - St. Bartholomä, Steinberg-Rohrbach, Eisbach-Rein, dem Einsatzleitfahrzeug aus Graz-Umgebung, dem Abschnittsführungsstab (AFÜST) 6, den Drohnen des Bereichs Graz-Umgebung und Stiwoll, der Österreichischen Rettungshundebrigade sowie der Rettung Gratkorn statt. Zwei Jäger unterstützen als Guides die Fußtrupps.

Übungsannahme waren zwei vermisste Personen im Wald im Ortsteil Formegg. Die Drohnen unterstützen das Einsatzleitfahrzeug sowie den Abschnittsführungsstab 6 per Videostream, die Feuerwehren und die Hundebrigade suchten das Gebiet zu Fuß ab.

Beide vermissten Personen wurden erfolgreich gefunden und aufgrund ihrer Verletzungen (Teil der Übungsannahme) von einem MRAS-Team geborgen und dem RTW Gratkorn zur Erstversorgung übergeben. (MRAS bedeutet Menschenrettung und Absturzsicherung und umfasst Spezialisten zum Retten aus Höhen und Tiefen).

Teilnehmende Einsatzkräfte:

Feuerwehren mit 8 Fahrzeugen und 36 Mitgliedern
ÖRK mit 1 RTW und 3 Sanitätern
6 Hundeführer der ÖRHB mit 3 Helfern
weiter waren 2 ortskundig Jäger als Guides eingesetzt

Bericht: HBI Günter Kriegl, FF Stiwoll; FM Daniel Binder, S5 AFÜST BFVGU A6; BMdV Christian Gruber, ÖA-Team BFVGU A6

Quelle: BFV Graz-Umgebung A06, OBI Roman Hußnigg-Peukert, Öffentlichkeitsarbeit Abschnitt 6

Zum Seitenanfang
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner