BFKDO Gmünd: Menschenrettung geübt

Atemschutzübung des Unterabschnittes Dietmanns

Vergangenes Wochenende übten die Feuerwehren des Unterabschnittes Dietmanns die Rettung von Menschen aus einem verrauchten Gebäude in Unterlembach.

Mithilfe einer Nebelmaschine wurde ein altes, unbewohntes Bauernhaus verraucht, bis die Sicht auf wenige Zentimeter beschränkt war. Genau wie im Brandeinsatz machten sich rund 60 Männer und Frauen aus den Feuerwehren Dietmanns, Eichberg, Unterlembach, Wielands, Hörmanns, Wielands und Höhenberg, aufgeteilt in Dreier-Trupps, nacheinander auf den Weg ins Gebäude um Menschen, dargestellt durch Übungspuppen, aus dem Rauch zu retten. Im Anschluss zur Übung wurde die Verwendung eines Hochdrucklüfters beübt, um das Gebäude vom Rauch zu befreien.

Quelle: BFKDO Gmünd, ASB Dominik Krenn, Öffentlichkeitsarbeit - Abschnitt Gmünd/FF-Hoheneich/BFÜST Gmünd

Zum Seitenanfang