Neulich absolvierten 32 Kameraden/innen aus den Feuerwehren des Abschnittes VI ihre Grundausbildung in Stiwoll. Am 14.April 2007 fand der theoretische Teil statt, wobei die Florianijünger über verschiedene Bereich auf den Feuerwehrdienst vorbereitet wurden. Die anschließenden Erfolgskontrolle konnten alle Teilnehmer erfolgreich absolvieren.
Mit dem praktischen Teil ging es am 5.Mai 2007 weiter. Stationen wie die technische Hilfeleistung, das aufbauen einer Löschleitung, das richtige hantieren mit div. Leitern, Personenbergungen aus einen Fahrzeug, Fußdienst und Rettungen aus Höhen mussten bewältigt werden. Am späten Nachmittag wurde der Tag mit einer großen Übung abgeschlossen.
Bei der Schlußkundgebung konnte ABI Ludwig Mitteregger Bezirkskommandanten OBR Alois Rieger, den Bezirksbeauftragten für Grundausbildung OBI dF Josef Reiter, den zukünftigen Abschnittsbrandinspektor HBI Gerhard Sampt sowie den Stiwoller Vizebürgermeister Willi Zenz begrüßen. In seinen Schlussworten bedankte er sich bei seinen Ausbildnern und bei der Feuerwehr Stiwoll.
Aufgrund das ABI Mitteregger nicht mehr als Abschnittskommandant amtieren wird überreicht HBI Johann Bäck und Vizebürgermeister Willi Zenz eine Aufmerksamkeit von der Feuerwehr und Gemeinde Stiwoll, und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit.
Quelle: LM d.V. Gregor Ogrisek
BFV Graz-Umgebung