BFVLI: Update zur Personensuche in Trieben

Am heutigen Mittwoch, den 30. Oktober 2013, wurde die Personensuche im Großraum Trieben, nachdem diese in der Nacht von gestern auf heute unterbrochen werden musste, fortgesetzt.

Bereits um 6 Uhr trafen sich die Einsatzleiter von Feuerwehr, Bergrettung, Rettungshundestaffel, Polizei und Alpinpolizei zur Planung der weiteren Suche nach dem vermissten Pensionisten, der gestern von einem Spaziergang nicht mehr nach Hause gekommen ist. Kurz vor 9 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadtgemeinde Trieben (Feuerwehr Dietmannsdorf, St. Lorenzen i.P., Trieben Stadt und Trieben Werk) sowie die Helferinnen und Helfer der genannten Einsatzorganisationen alarmiert und umgehend mit der Suche begonnen. Bereits um 9.30 Uhr konnte der Vermisste nur unweit von seinem Wohnhaus entfernt von einem Suchtrupp in extrem unwegsamem Gelände aufgefunden werden.

Für den Triebener Pensionisten kam jede Hilfe zu spät, wobei die genauen Umstände, die zum Tod führten, noch Gegenstand der Ermittlungen sind.

Am heutigen Tag standen 97 Frauen und Männer um Einsatz, wobei die perfekte Zusammenarbeit von Feuerwehr, Bergrettung, Rotem Kreuz, Rettungshundebrigade, Polizei und Alpinpolizei besonders hervorzuheben ist!

Aktuell findet im Rüsthaus der FF Trieben Stadt noch eine Einsatz-Schlussbesprechung statt. Die Einsatzkräfte wurden währenddessen und dankenswerterweise von der Stadtgemeinde Trieben zu einem Essen eingeladen.

Quelle: BFV Liezen, HBI Walter Danklmeier, ÖA-Beauftragter A06 Paltental

Zum Seitenanfang