43 Teilnehmer besuchten den 20. Funklehrgang des Bezirkes Gmunden, welcher am 06., 12. und 13. November 2010 im Feuerwehrhaus Gmunden abgehalten wurde. Dieser Lehrgang, welcher in den Bezirken durchgeführt wird, gilt nebenbei als Voraussetzung zur Teilnahme an den Funkleistungsbewerben an der Oö. Feuerwehrschule. Die Grundlagen der Kartenkunde und des Funkwesens wurde den Teilnehmern in unterschiedlichen Lehrbereichen nähergebracht. Neben der Thematik des Feuerwehrfunkes, des Nachrichtennetzes und der allgemeinen Bestimmungen, galt es als Aufgabe den Feuerwehrfunker im Lotsen- und Nachrichtendienstes zu erlernen.
Nach zahlreichen praktischen Übungen mit den Funkgeräten und der Kartenkunde wurde eine schriftliche Prüfung abgelegt. Dabei erreichten 17 Teilnehmer/innen ein "vorzüglich" und 20 Teilnehmer/innen ein "sehr gut". Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Robert Benda bedankte sich bei den Teilnehmer/innen für die Disziplin während der Ausbildung und gratulierte diesen zum erfolgreichen Bestehen.
Auch dem Ausbildnerteam des Bezirkes HAW Siegfried Hofauer, OAW Franz Krammel, OAW Christoph Hüthmayr, HBI Ernst Pesendorfer, OBI Markus Kogler und HBM Peter Sieberer wurde seitens des Bezirksfeuewehrkommandanten gedankt, welche die Teilnehmer/innen im Sachgebiet Funkwesen ausbildeten.
Quelle: BFK Gmunden