BFK Neusiedl am See: Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 25.03.2023, fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Neusiedl am See im Feuerwehrhaus Neusiedl am See statt. Mit einer angemeldeten Teilnehmerzahl von ca. 250 Jugendlichen und insgesamt über 370 angestrebten Abzeichen in den Stufen 1 bis 6 ist dieser Wissenstest der teilnehmerstärkste seit 2012.

Die Jugendlichen traten je nach Alter und Wissensstufe auf 4 Stationen in verschiedenen Disziplinen an.

Die Stationen teilten sich auf in:

  • Fragen (verschiedene Wissensgebiete)
  • Gerätekunde
  • Knotenkunde
  • Exerzieren

Aufgrund der hohen TeilnehmerInnenzahl wurde der Wissenstest in 2 Blöcken abgehalten. Nach jedem Block fand eine getrennte Siegerehrung mit der Übergabe der Wissenstestabzeichen statt.

Am Vormittag traten an:

  • FF Gattendorf
  • FF Halbturn
  • FF Jois
  • FF Mönchhof
  • FF Neudorf bei Parndorf
  • FF Neusiedl am See
  • FF Pama
  • FF Winden am See

Am Nachmittag traten an:

  • FF Andau
  • FF Apetlon
  • FF Bruckneudorf
  • FF Edelstal
  • FF Gols
  • FF Illmitz
  • FF Kittsee
  • FF Nickelsdorf
  • FF Pamhagen
  • FF Potzneusiedl
  • FF St. Andrä am Zicksee
  • FF Weiden am See

Wir gratulieren allen erfolgreichen Jugendlichen recht herzlich und sind sehr stolz auf die großartigen Leistungen der zukünftigen Feuerwehrgeneration!

Als große Unterstützerin der Feuerwehrjugend stellte die St. Martins Therme & Lodge, Therme Seewinkel Betriebsges.m.b.H., in Frauenkirchen jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer sowie den BewerterInnen Gutscheine für einen Gratiseintritt in die Therme zu Verfügung. Herzlichen Dank hierfür!

Vielen Dank auch an die Organisatoren, die Jugendbetreuer und an alle, die an der zeitintensiven Ausbildung der Feuerwehrjugend beteiligt sind.

Danke auch an die FF Neusiedl am See für die zu Verfügung gestellten Räumlichkeiten und die Verpflegung während der Veranstaltung!

Quelle: BFK Neusiedl am See, BM Ing. Markus Scharinger, Bezirksreferent für Öffentlichkeitsarbeit

Zum Seitenanfang