Inhalt:
Feuerwehrjugend Hollenthon holte sich zweifachen Landessieg in Niederösterreich
Von 8. Juli bis 9. Juli war das NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der Austragungsort für die Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbe. An diesen Tagen waren fast 5.000 Burschen und Mädchen vor Ort, um ihren hohen Ausbildungsstandard unter Beweis zu stellen.
Und zwar beim Bewerb um das begehrte Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber und bei den Einzelbewerben um das Bewerbsabzeichen in Bronze und Silber. Für die Jugendlichen eine körperliche und feuerwehrtechnische Herausforderung.
Einziger Wermutstropfen: Die Feuerwehrjugend muss heuer auf ihr großes Zeltlager und die beeindruckende Siegesfeier vor großer Kulisse am Ende der Wettkämpfe verzichten.
Die Ergebnisse waren für den Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt hervorragend. Die Feuerwehrjugendgruppe der FF Hollenthon siegte in Bronze mit 1.040,59 Punkten und Silber mit 1.035,69 Punkten. Die Feuerwehrjugendgruppe Weißes Kreuz-Wiesfleck-Hollenthon der konnte den hervorragenden 7. Rang in Silber mit 1.018,83 Punkten belegen. Insgesamt traten 6 erfolgreiche Feuerwehrjugendgruppen in 10 Durchgängen (B+S) und 40 Einzelbewerber an.
Das Bezirksfeuerwehrkommando gratuliert allen erfolgreichen Gruppen!
Die Gruppen aus dem Bezirk Wiener Neustadt:
Rang | Klasse | Feuerwehr | AFKDO | Punkte |
1 | Bronze | Hollenthon | Kirchschlag | 1.040,59 |
30 | Bronze | Weißes Kreuz-Wiesfleck-Hollenthon | Kirchschlag | 1.010,57 |
43 | Bronze | Matzendorf-Wöllersdorf | Wr.Neustadt-Nord | 1.001,28 |
46 | Bronze | Hochwolkersdorf | Wr.Neustadt-Süd | 1.000,12 |
57 | Bronze | Theresienfeld | Wr.Neustadt-Nord | 995,76 |
62 | Bronze | Krumbach | Kirchschlag | 994,98 |
1 | Silber | Hollenthon | Kirchschlag | 1.035,69 |
7 | Silber | Weißes Kreuz-Wiesfleck-Hollenthon | Kirchschlag | 1.018,83 |
23 | Silber | Theresienfeld | Wr.Neustadt-Nord | 1.000,33 |
37 | Silber | Hochwolkersdorf | Wr.Neustadt-Süd | 987,93 |
Quelle: BFKDO Wiener Neustadt, DI(FH) Norbert Stangl, Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit