320 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Neunkirchen stellten ihr Wissen unter Beweis
Am Samstag, den 01.04.2017, fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Neunkirchen in der Neuen Mittelschule Ternitz statt. Je nach Alter der Jugendlichen gliedert sich der Wissentest in verschiedene Stationen.
Es müssen Fragen zur Organisation der Feuerwehr, Dienstgrade, Richtiges Verhalten im Notfall, Geräte und vieles mehr - schriftlich oder mündlich - beantwortet werden.
Das Wissenstestspiel für die 10 und 11-jährigen Kinder prüft das Wissen in den Bereichen Richtiges Verhalten, Testblatt, Geräte und Zeichen erkennen, Notrufnummern und Warn- u. Alarmsignale erkennen.
Die 12 bis 15-jährigen Jugendlichen konnten in den Kategorien Bronze, Silber und Gold antreten. Je nach Schwierigkeitsgrad galt es, verschiedene Aufgaben zu meistern. Unter anderem Leinen und Knoten, Geräte und Ausrüstung für den Brandeinsatz, Geräte und Ausrüstung für den Technischen Einsatz, Kleinlöschgeräte, Testblatt und Dienstgrade.
Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Rohrbach kümmerte sich um die Verpflegung von 400 Personen sowie um das Rahmenprogramm. (Kistenklettern, Fahrzeugausstellung, Arbeiten mit der Wärmebildkamera usw.)
Zur Abzeichen Verleihung wurden viele Ehrengäste gesichtet wie der Abgeordnete zum Nationalrat Johann Hechtl, LAbg. Hermann Hauer, Seitens der Stadtgemeinde Ternitz Gemeinderat Ing. Michael Riedl, Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Huber sowie sämtliche Funktionäre des Bezirksfeuerwehrkommandos und Vertreter aller 4 Feuerwehrabschnitte.
Besonders erfreulich ist, dass alle die notwendigen Bewertungspunkte erreicht haben und ihr Abzeichen entgegennehmen konnten. Die anwesenden Ehrengäste danken für die zahlreichen Stunden, die in der Ausbildung geleistet wurden und gratulierten zu den bestandenen Abzeichen.
Quelle: Gerhard Zwinz