Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten zahlreiche Feuerwehren des Abschnittes und aus dem Bereich, die Feuerwehr Friedberg aus der Oststeiermark, sowie die Partnerfeuerwehr aus Ahorn (D) mit ihren Abordnungen in Irdning begrüßt werden.
Als Ehrengäste fanden sich Nationalrätin Mag. Corinna Scharzenberger, Landtagsabgeordneter Albert Royer, Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Christian Sulzbacher, Katastrophenschutzreferent Christian Gebeshuber, Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark ÖR Franz Titschenbacher, Hausherr Bürgermeister Herbert Gugganig, sowie der Vorstand und zahlreiche Gemeinderäte der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal ein.
Als Vereinsvertreter waren die Marktmusikkapelle Irdning mit Obmann Martin Lackner und Kapellmeister Mag. Günther Hirschegger, der Österreichische Kameradschaftsbund - Ortsverband Irdning mit Obmann-Stv. Erich Spreitz, der Präsident des ATV Irdning mit Herrn Daniel Schweiger anwesend.
Von der Firma Pappas Steiermark war stellvertretend Herr Alfred Stocker vor Ort.
Als hochrangige Vertreter aus dem Feuerwehrwesen konnten Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Reinhold Binder, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Benjamin Schachner, Ehren-Oberbrandrat Dir. Heinz Hartl, Landes-KHD-Kommandant ABI Thomas Fessl, sowie stellvertretend für alle Ehrendienstgrade EABI Helmut Sam und EABI Peter Mayer und EHBI Josef Spreitz begrüßt werden.
Die Segnung unseres neuen MTF übernahm in bewährter Weise unser Pfarrer i.R. FKUR Herbert Prochazka.
In diesem würdevollen Rahmen konnten die Kameraden OBI a.D. Dieter Kollau mit der Medaille für 40 Jahre vieljährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen, sowie mit dem steirischen Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber, ABI Ing. Thomas Fessl M.Sc. mit dem silbernen Verdienstkreuz für besondere Leistungen und hervorragende Verdienste auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens und HBI Michael Plank mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe des ÖBFV geehrt werden.
In den Grußworten der Ehrengäste wurde nochmals die Wichtigkeit einer zeitgemäßen Ausstattung in den Feuerwehren mehrfach unterstrichen und zum neuen Einsatzfahrzeug gratuliert.
Anschließend fand der Festakt im Zelt vor der Irdninger Festhalle einen gemütlichen Ausklang. Hier bedanken wir uns nochmals sehr herzlich bei der Marktmusikkapelle Irdning und den Rottenmanner Buam für die tolle Stimmung.
Die große Verlosung wurde von Frau Mag. Barbara Schiefer moderiert. Als Glücksengerl fungierte die Narzissenkönigin Michaela Ertlschweiger, welche Herrn Markus Bochsbichler zum glücklichen Gewinner, des Vespa Rollers 125 ccm inklusive Haftpflichtversicherung für ein Jahr von Wüstenrot, machte.
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Irdning bedankt sich nochmals sehr herzlich bei der Bevölkerung, welche uns bei der Haussammlung wohlwollend unterstützt hat. Weiters bedanken wir uns bei den zahlreichen Firmen und Unternehmern, die uns mit Geld- und Sachspenden für unsere Verlosung unterstützt haben. Somit konnten wir ein zeitgemäßes Einsatzfahrzeug anschaffen, sowie eine gelungene Verlosung beim Festabend durchführen.
Quelle: FF Irdning, HLM d.V. Klaus Marold