Nach über zweieinhalbjähriger Planungs- bzw. Bauphase mit einem internen Zeitaufwand von über 800 Stunden konnte die FF Gaishorn am See am 21. September endlich ihr neues HLF bei der Firma Rosenbauer in Leonding übernehmen.
Mit Indienststellung des neuen Fahrzeuges brach für unsere Wehr ein neues Feuerwehrzeitalter an. Dabei handelt sich um ein hochmodernes Einsatzfahrzeug, ausgestattet mit neuester Feuerwehr- sowie Löschtechnik aus dem Hause Rosenbauer, welches die Schlagkraft der FF Gaishorn am See von nun an immens steigern wird. Aufgebaut auf ein MAN Fahrgestell verfügt dieses über 290 PS sowie permanenten Allradantrieb, Geländeuntersetzung und Sperren - somit ist das HLF ein absoluter Allrounder mit dem wir beinahe alle erdenklichen Einsatzszenarien in unserem Zuständigkeitsbereich und darüber hinaus effektiv bewältigen können!
Neben enorm breit gefächerter Ausrüstung zur effizienten technischen Hilfeleistung (hydr. Akku-Rettungsgerät inkl. Zubehör, Hebekissensatz, Schadstoffausrüstung uvm.) verfügt das Fahrzeug auch über ein großes Spektrum an Equipment für Brandeinsätze und weitere Hilfeleistungen. Nach den zu diesem Zeitpunkt weitgehend abgeschlossenen Basiseinschulungen von Maschinisten sowie Mannschaft wurde bereits eindrucksvoll sichtbar, welch modernes Gerät der Wehr ab sofort zur Bewältigung von Einsätzen zur Verfügung steht.
Die FF Gaishorn am See bedankt sich bei allen jenen, die maßgeblich zur Umsetzung dieses Großprojektes beigetragen haben!
Bericht: FF Gaishorn am See
Quelle: BFV Liezen, HBI Walter Danklmeier, ÖA-Beauftragter A06 Paltental