HFW Bad Ischl: Verkehrsunfall endet glimpflich

Ein heftiger Unfall im Faschlweg endete heute Dienstag, den 25. Juli 2023 Gott sei Dank glimpflich.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Um 07:40 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger, in den Faschlweg alarmiert.

Fahrt endet bei Hausmauer

Wie man von der Frau, welche das Hybridfahrzeug gelenkt hatte, in Erfahrung bringen konnte, gab der PKW auf einmal selbstständig Gas und ließ sich nicht mehr bremsen. Mit der Handbremse gelang es ihr noch das Fahrzeug abzubremsen, dabei geriet sie ins Schleudern, hob über eine kleine Gartenmauer bzw. über einen Zaun ab und kam bei einer Hausmauer bzw. der zum Haus gehörigen Stiege zum Stehen.

Die Anwohner, welche den lauten Knall bemerkten, riefen daraufhin die Einsatzkräfte zu Hilfe.

Frau bei Unfall verletzt

Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren hatte die Frau das Unfallfahrzeug bereits verlassen. Sie wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Anschließend wurde sie vom Roten Kreuz Bad Ischl ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl transportiert.

Fahrzeug von Abschleppunternehmen abtransportiert

Mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges wurde das Fahrzeug von der Stiege bzw. der Böschung gehoben und auf einem verständigten Abschleppwagen abgestellt. Nachdem das Unfallfahrzeug abtransportiert war, wurde die Unfallstelle gereinigt.

Die Aufnahme des Schadensereignisses erfolgte durch die Bundespolizei Bad Ischl. Ebenfalls waren am Einsatzort die städtische Sicherheitswache der Stadtgemeinde Bad Ischl und die Energie AG.

Quelle: HFW Bad Ischl

Zum Seitenanfang
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner