Bergung mit Feuerwehr-Kran
Kurz vor 15:00 Uhr wurde durch die Polizei der Feuerwehrleitstelle Villach ein PKW-Unfall auf der L58 der Großsattelstraße gemeldet. Der PKW sollte von der Fahrbahn abgekommen sein und der Lenker sollte sich noch im Fahrzeug befinden. Näheres war nicht bekannt.
Seitens der Leitstelle wurde das Stichwort TVU 3 ausgelöst und somit die Hauptfeuerwache Villach, die FF Drobollach und die örtlich zuständige FF St. Niklas alarmiert.
Als der technische Einsatzzug der Hauptfeuerwache im Bereich der Autobahnabfahrt St. Niklas eingetroffen war, bot sich folgendes Bild: Ein PKW war aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und kam auf den am Straßenrand aufgetürmten Schnee zu stehen. Der Lenker saß noch im Fahrzeug, war augenscheinlich unverletzt, jedoch konnte er das Auto nicht selbständig verlassen, da ein Öffnen der Türe durch den Schnee verhindert wurde, erzählt HBI Harald Geissler, Kommandant der Hauptfeuerwache Villach.
Mittels mehrerer Schaufeln konnten wir gemeinsam mit der FF St. Niklas den Schnee entfernen und somit die Türe öffnen und den älteren Herren aus dem Fahrzeug helfen. Abschließend wurde der Bereich auf aufgetretene Betriebsmittel kontrolliert. Glücklicherweise traten keine aus dem verunfallten KFZ aus.
Im Auftrag der Polizei wurde das KFZ mittels unseres Krans geborgen und wieder auf die Straße gestellt. Rund eine Stunde standen die oben erwähnten Feuerwehren gemeinsam mit der Polizei Villach im Bergeeinsatz.
Quelle: ÖA Team HFW Villach