HFW Villach: PKW-Unfall im Stadtteil St. Leonhard

PKW über Böschung

Kurz vor 18.00 Uhr wurde durch die Rettungsleitstelle Kärnten der Villacher Feuerwehrleitstelle ein PKW-Unfall im Stadtteil St. Leonhard gemeldet. Der PKW solle von der Fahrbahn abgekommen sein und drohe weiter über eine Böschung abzustürzen. Eine Person soll im Fahrzeug eingeklemmt sein. Durch die Leitstelle wurden die Hauptfeuerwache Villach, die FF Zauchen und die örtlich zuständige FF Vassach alarmiert.

Als der technische Einsatzzug der Hauptfeuerwache an der Einsatzörtlichkeit eingetroffen war, bot sich folgendes Bild: Ein PKW war aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und kam seitlich in der Böschung zu liegen. Dieser drohte weiter abzurutschen. Die ältere Dame saß bei unserem Eintreffen noch im Fahrzeug, war jedoch nicht eingeklemmt, berichtet OBI Martin Regenfelder, Kommandant Stellvertreter der Hauptfeuerwache Villach.

Sofort wurde der PKW durch die ersten Kräfte gegen weiteres Abrutschen gesichert. Nach der Erstversorgung der Patientin durch den Notarzt musste für die schonende Rettung das Lenkrad mittels hydraulischem Pedalschneider unseres Rüstlöschfahrzeuges zur Hälfte abgeschnitten werden. Die Verletzte wurde dann mittels „Spineboard“ liegend gerettet und dem Roten Kreuz zur weiteren Behandlung übergeben. Sie wurde ins LKH Villach eingeliefert.

Die Bergung wurde durch die Polizei angeordnet und das Fahrzeug mittels der Seilwinde unseres schweren Kranfahrzeuges aus dem Graben gezogen, so Regenfelder weiter. Danach wurde die Unfallstelle auf ausgetretene Betriebsmittel kontrolliert. Das Fahrzeug wurde gesichert am dortigen Parkplatz abgestellt und durch Entfernen der Batterie stromlos gemacht.

Rund eine Stunde standen oben erwähnten Feuerwehren gemeinsam mit der Polizei Villach und dem Roten Kreuz im Rettungseinsatz.

Quelle: ÖA Team HFW Villach

Zum Seitenanfang
Cookie Consent mit Real Cookie Banner