FF St. Martin: LKW Unfall auf der LB41 Höhe Oberlainsitz

Am Samstag, den 22.01.2022 wurde die FF St. Martin um 07:40 Uhr per Sirene und SMS zu einem T1 LKW Unfall auf der LB41 Höhe Oberlainsitz alarmiert. Ein voll beladener Sattelzug kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab, in den Straßengraben und kippe seitlich um. Sofort rückten RLFA, VF-L und MTF zum Einsatzort aus.

Nach unserem Eintreffen konnte der unverletzte LKW-Lenker mittels Leiter aus dem Fahrzeug befreit werden. Da der Tanker voll beladen war musste das Ladegut vor der Bergung abgepumpt werden. Dazu wurde ein firmeneigener Ersatz-LKW angefordert, das aber einige Stunden dauerte.

Nachdem der Ersatz-LKW am Nachmittag eintraf und den Kartoffelbrei abpumpte wurde, die FF St. Martin und FF Großpertholz um 15:20 Uhr erneut zu der LKW Bergung (T1) auf der LB41 Höhe Oberlainsitz gerufen.

Unsere Aufgabe war es den verunfallten Sattelzug wieder aufzustellen und auf die Straße zu ziehen. Durch die gute gemeinsame Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren St. Martin und Großpertholz konnte der LKW mittels Seilwinden ohne weitere Schäden geborgen werden. Die LB41 musste für kurze Zeit gesperrt werden. Um ca. 18.00 Uhr waren alle Arbeiten abgeschlossen und wir konnten die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr St. Martin, Freiwillige Feuerwehr Großpertholz und die Polizei.

Quelle: FF St. Martin im Waldviertel, OBI Andreas Prager

Zum Seitenanfang