Samstagvormittag wurde die Feuerwehr von einem aufmerksamen Passanten in die Kernstockgasse (Bezirk Gries) gerufen. Es drohte vom Dach der St. Andrä Kirche ein Teil des Blechdaches abzustürzen. Mehr als 10 Millionen Quadratmeter Dachflächen gibt es in Graz, sechs davon wurden heute von Spezialkräften der Berufsfeuerwehr unter der Einsatzleitung von Oberbrandmeister Siegfried Krajnz gesichert. Mit der Teleskopmastbühne, einem Spezialfahrzeug für schwindelerregende Einsätze, wurde ein Feuerwehrmann über dem Kirchendach, am Seil hängend, zur Sicherung des Bleches abgesetzt.
Pfarrer Hernann Glettler bedankte sich nach Einsatzende persönlich bei den Florianis. Denn schon im "Alten Testament" steht geschrieben. "So greifbar wie der Wind ist der Heilige Geist - man sieht ihn nicht, sondern nur, was er bewirkt."
Am Nachmittag wurde die Berufsfeuerwehr in die Nepomukgasse (Bezirk Andritz) gerufen. Dort wurde ebenfalls ein vom Wind losgerissenes Blechdach von den Feuerwehrmännern gesichert. Vereinzelte Böen mit Windstärken bis zu 60km/h sind laut Wetterprognose noch in den kommenden Stunden über dem Grazer Stadtgebiet zu erwarten, die Feuerwehr ist für etwaige Einsätze bestens vorbereitet.
Quelle: Feuerwehr Graz
Berufsfeuerwehr Graz
Freiwillige Feuerwehr: http://www.ff-graz.at/