Inhalt:
Am Sonntag, 27. Jänner 2008 forderten mehrere Einsätze die Feuerwehr Ohlsdorf. Als um 09:12 Uhr die erste Alarmierung eintraf, dachten alle an einem Einsatz wegen des starken Sturm, Einsatzgrund war aber ein Brandmeldealarm bei der Firma ART in Unterthalham. Vermutlich durch den starken Wind wurde Staub aufgewirbelt und löste zwischen den Brandmelder Alarm aus. 24 Mann mit 3 Fahrzeugen (KDO, RLF-A 2000 und LFB-A) konnten um 10:05 Uhr wieder einrücken.
Einsatzserie durch Sturm
Um 10:20 Uhr heulte abermals die Sirene auf dem Gerätehaus der Ohlsdorfer Wehr auf. Dachabdeckung bei der Firma GASPO Sportartikel in Peiskam stand dieses Mal auf dem Programm. Innerhalb kürzester Zeit konnten 3 Fahrzeuge mit 17 Mann zum Einsatzobjekt ausrücken. Am Dach der Produktion hallen lösten sich einige Eternitplatten und Regenwasser gelang in die Halle. Da zu diesem Zeitpunkt der Wind im Ohlsdorfer Gemeindegebiet am stärksten blies, wurde von der Einsatzleitung "kein" Mann der Feuerwehr auf das Dach geschickt. Auch das aufstellen eine Gelenkbühne bzw. einer Drehleiter wäre zu riskant gewesen. Mit Rücksprache des Firmeneigentümers wurden ein Dachdecker und einige Firmenmitarbeiter gerufen, um das Dach von innen zu reparieren bzw. die Güter darunter zu entfernen. Nach rund einer Stunde konnte auch dieser Einsatz beendet werden.
Bäume blockierten zahlreiche Straßen
Zwischen 12:00 Uhr 13:30 Uhr mussten zahlreiche Bäume auf Straßen im gesamten Gemeindegebiet aufgearbeitet werden. Dabei standen insgesamt 17 Mann mit 2 Fahrzeugen im Einsatz
3. Sirenenalarm in Ohlsdorf
Abermals heulte um 13:40 Uhr die Sirene auf. Baum über Straße in Weinberg lautete der Einsatzauftrag. Nach einer Minute konnten bereits 2 Fahrzeuge das Gerätehaus verlassen und fanden in Weinberg einen Baum vor, der über die ganze Bezirksstraße gefallen war. Mit der Motorkettensäge wurde der Baum aufgearbeitet und von der Straße entfernt. Während der Arbeiten musste die Bezirksstraße komplett gesperrt werden. Nach einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Gerätehaus einrücken.
Einsatz bei Feuerwehrkameraden
Zum vorerst letzten Einsatz wurden wir um 14:30 Uhr von einem Feuerwehrkameraden nach Irresberg alarmiert. Beim Dach einer Garage lösten sich zahlreiche Dachziegel die auf die Straße stürzten. Da noch einige Ziegel auf dem Dach lagen, wurden diese von der Feuerwehr Ohlsdorf vom Dach entfernt um keine Autofahrer bzw. Fußgänger zu gefährden. Um 15:20 Uhr konnte die 7 Mann starke Einsatzmannschaft einrücken.
Einsatzresümee
Die Bereitschaftsgruppe die über den ganzen Tag im Gerätehaus verweilte konnte alle Einsätze unfallfrei abarbeiten. Die eigene Sicherheit der Mannschaft stand an erster Stelle da der Wind den ganzen Tag sehr stark blies. Bei den einzelnen Einsatzfahrten mussten wir aber leider feststellen das ein Einsatzfahrzeug das mit Sondersignal unterwegs ist nichts mehr wert ist. Zahlreiche Autofahrer überholten uns auf dem Weg zu den Einsatzadressen und das bei extrem starken Windböen.
Quelle: FF Ohlsdorf