Am Sonntag, dem 25. Februar 2024, fand vormittags im Gemeindesaal der Gemeinde Halbturn die Frühjahrsdienstbesprechung der Feuerwehren des Bezirkes Neusiedl am See statt.
Da der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Anton Kandelsdorfer krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen konnte, begrüßte sein Stellvertreter BR Bernd Kremsz die anwesenden Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder.
Es folgten Berichte und Infos der Funktionäre des Bezirksfeuerwehrkommandos zu den Themen Ausbildung und Leistungsprüfungen, Brandschutzübung in Jois, Vegetationsbrandbekämpfung, Katastrophenhilfsdienst, Feuerwehrjugend, Funk und Atemschutz sowie die Grußworte und Danksagungen der anwesenden Ehrengäste, darunter LAbg. und Bürgermeister Markus Ulram, Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech, Bezirkspolizeikommandant Thomas Peck, Präsidentin des Roten Kreuzes Friederike Pirringer, Rot-Kreuz Bezirksstellenleiterin Gabriele Nabinger, Geschäftsführer des burgenländischen Arbeiter-Samariterbundes Gerald Fitz sowie Vize-Bürgermeister Gerald Knöbl.
Beförderungen bei Frühjahrsdienstbesprechung
Im Anschluss verliehen die beiden Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Günther Köstner und Bernd Kremsz noch Beförderungen an den Kommandant-Stellvertreter der FF Parndorf BI Manuel Samwald und an den Bezirksreferenten für Öffentlichkeitsarbeit HBI Markus Scharinger .
Das Bezirksfeuerwehrkommando bedankt sich recht herzlich bei allen Feuerwehren des Bezirkes sowie bei allen Behörden und Blaulichtorganisationen für die hervorragende Zusammenarbeit im vergangenen Jahr sowie bei der Gastgebergemeinde Halbturn für die zu Verfügung gestellten Räumlichkeiten und die Getränkebeistellung!
Quelle: BFKDO Neusiedl am See, HBI Ing. Markus Scharinger, Bezirksreferent für Öffentlichkeitsarbeit