Heimrauchmelder retten Leben in Villach Heimrauchmelder retten Leben in Villach │ © HFW Villach

HFW Villach: Heimrauchmelder retten Leben – Wohnungsbrand verhindert

Gegen 04:15 Uhr in den frühen Morgenstunden meldeten besorgte Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil Perau der Polizei, dass aus einer Wohnung Heimrauchmelder zu hören sind.

Nach dem Eintreffen der Streife konnte durch die Beamten bereits eine Rauchentwicklung festgestellt werden und sofort die Feuerwehr verständigt werden.

Alarm für HFW Villach und FF Perau

Sofort wurde durch die Feuerwehrleitstelle Villach Alarm für die Hauptfeuerwache Villach und die örtlich zuständige FF Perau ausgelöst.

Als unser Löschzug gemeinsam mit der FF Perau am Einsatzort eingetroffen war, konnte nach kurzer Erkundung die Meldung der Polizei bestätigt werden.

* Anzeige: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision von Amazon. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem Stand vom 2. November 2025 um 1:36 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Brand konnte glücklicherweise von der Mieterin selbst, noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte, gelöscht werden, schildert OBI Martin Regenfelder, Kommandant Stellvertreter der Hauptfeuerwache.

Ältere Dame an das Rote Kreuz übergeben

Die ältere Dame, welche sich noch in der verrauchten Wohnung befand, wurde ins Freie gebracht und dem Roten Kreuz übergeben. Diese wurde zur Abklärung ins LKH Villach eingeliefert.

Ein Atemschutztrupp der FF Perau entfernte die verbrannten Gegenstände aus der Küche und kontrollierte die Brandstelle mittels Wärmebildkamera auf Glutnester.

Abschließend wurde die Wohnung mittels Hochleistungslüfter rauchfrei geblasen.

Die vermutliche Ursache für den Brand dürfte eine unsachgemäße Handhabung mittels offenen Lichts gewesen sein.

Die oben erwähnten Feuerwehren standen gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz rund eine halbe Stunde im Einsatz.

Heimrauchmelder vorgeschriebenen

Wieder ein weiterer Einsatz, wo die vorgeschriebenen Heimrauchmelder in Wohnungen zum Lebensretter wurden und weiteren Schaden verhinderten, so Regenfelder weiter.

Quelle: HFW Villach

Zum Seitenanfang