Am 1. April 2024 kurz vor 15:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mariazell zu einem Waldbrand nach Wildalpen alarmiert. Sofort wurden 8 Einsatzkräfte von den Sturmeinsätzen in Mariazell abgezogen, um mit dem TLFA 3000 Tanklöschfahrzeug die Löscharbeiten zu unterstützen.
Aufgrund der Ausbreitung des Brandes und der schwierigen Wetterbedingungen wurde um 16:00 Uhr zusätzlich der KHD 42 Waldbrandzug aus Bruck an der Mur angefordert. Leider konnten aufgrund des Sturms keine Löschhubschrauber oder -flugzeuge in das Einsatzgebiet starten, was die Situation weiter erschwerte. Zur selben Zeit war der Waldbrandzug aus Liezen bereits bei einem zweiten Waldbrand im Bezirk im Einsatz, was die verfügbaren Ressourcen weiter belastete.
Nach einem vierstündigen Einsatz rückte die Mannschaft der FF Mariazell gegen 19:00 Uhr wieder ins Rüsthaus Mariazell ein. Berichten zufolge handelt es sich bei dem betroffenen Gebiet um eine Fläche von 70 Hektar. Nach ersten Berichten vor Ort deutet alles darauf hin, dass ein vom Sturm umgestürzter Baum... Weiterlesen -> https://www.feuerwehr-mariazell.at/2024/04/ff-mariazell-beim-waldbrand-in-wildalpen/
Quelle: FF Mariazell