HFW Villach: PKW-Brand in einer Wohnsiedlung

Kurz vor 18 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen PKW-Brand in einer Wohnsiedlung in der Villacher Röntgenstraße. Aus noch nicht geklärter Ursache fing das Fahrzeug Feuer.

Beim Eintreffen der alarmierten Hauptfeuerwache Villach stand der PKW bereits in Vollbrand. Sofort wurde unter schwerem Atemschutz eine Hochdrucklöschleitung vom Tanklöschfahrzeug vorgenommen und das Feuer bekämpft, so Löschmeister Abuja Markus, Gruppenkommandant der Hauptfeuerwache. Zwei weitere unmittelbar angrenzende Fahrzeuge wurden ebenfalls durch das Feuer beschädigt. Im ausgebrannten PKW wurde eine Gasflasche wahrgenommen, die unverzüglich zusätzlich gekühlt wurde, so Löschmeister Abuja weiter.

Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins LKH Villach verbracht. Der betroffene PKW brannte vollständig aus. Das Fahrzeug wurde durch einen privaten Abschleppdienst entfernt und durch die Feuerwehr wurden zusätzlich ausgelaufene Betriebsmittel (Öl, Treibstoff) mittels Bindemittel gebunden.

Nach rund einer Stunde konnte die Hauptfeuerwache, welche mit 2 Einsatzfahrzeugen und 9 Mann im Einsatz stand, wieder abrücken.

Quelle: ÖA Team HFW Villach

Zum Seitenanfang