FF Biedermannsdorf: Kellerbrand in einem Reihenhaus

Giftige Gase nach Brand einer Photovoltaikbatterie

In den Mittagsstunden des 8. März 2023 wurden die Feuerwehren aus Biedermannsdorf und Laxenburg zu einem Kellerbrand in einem Reihenhaus im Ortsgebiet alarmiert. Vor Ort konnte eine starke Verrauchung des Kellers wahrgenommen werden. Von Atemschutztrupps wurde ein stark erhitztes und rauchendes Hochvolt-Lithium-Eisenphosphat-Batteriemodul einer Solaranlage vorgefunden.

Da sich die Temperatur der Batterie innerhalb kürzester Zeit auf 160 Grad erhöhte und weiter hochgiftige Dämpfe austraten, wurde die Stromversorgung gekappt, die beschädigten Module ins Freie gebracht und das Haus mit Hochleistungslüftern von den giftigen Dämpfen befreit. Auch wurden Schadstoffspezialisten des Bezirksfeuerwehrkommandos Mödling beigezogen, welche permanent Luftgütemessungen durchführten.

Nach 3,5 Stunden waren die Schadstoffwerte in den Räumlichkeiten so weit abgesunken, sodass die Bewohner wieder zurück in ihr Haus konnten. Personen kamen bei diesem Einsatz nicht zu Schaden.

Quelle: FF Biedermannsdorf, SB Gerhard Seitinger

Zum Seitenanfang