Am Samstag, den 17.12.2022, um 07:52 Uhr wurden die Feuerwehren Apetlon, St. Andrä/Zicksee und Frauenkirchen zu einem Brandeinsatz B2 in einer Wohnsiedlung am Zicksee im Gemeindegebiet von Apetlon alarmiert. Bei der LSZ Burgenland wurde der Ernst der Lage durch mehrere eingelangte Notrufe bekräftigt. Ebenfalls alarmiert wurden die Polizei und das Rote Kreuz.
Kurze Zeit später wurde auch die Feuerwehr Wallern mit dem mobilen Atemluftkompressor, zur Sicherstellung der Pressluftversorgung, nachalarmiert. Ein Bewohner des Brandobjektes wurde durch einen Nachbarn auf den Dachstuhlbrand aufmerksam gemacht und konnte sich unverletzt in Sicherheit begeben.
Die Feuerwehren starteten unter schwerem Atemschutz sofort mit dem Löschangriff vom Boden aus und von oben über die Drehleiter Frauenkirchen. Unter Einsatz mehrerer Atemschutztrupps wurde der Brand rasch unter Kontrolle gebracht.
Nach 9 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden und der stark in Mitleidenschaft gezogene Dachstuhl musste in weiterer Folge abgeräumt und auf Glutnester kontrolliert werden. Insgesamt standen ca. 7 Atemschutztrupps im Einsatz. Die letzten Feuerwehren konnten zu Mittag wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft nach der Reinigung der Gerätschaften wiederherstellen.
Im Einsatz standen von den Feuerwehren insgesamt ca. 70 Mitglieder mit 17 Fahrzeugen, von der Polizei 5 Bedienstete und vom Roten Kreuz 3 Mitglieder.
Quelle: BFK Neusiedl am See, BM Ing. Markus Scharinger, Bezirksreferent für Öffentlichkeitsarbeit