Heute Nachmittag kommt es zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus, der auf die darüberliegende Wohnung überzugreifen droht. Das Stiegenhaus wird dabei stark verraucht, mehrere Bewohner:innen müssen von Feuerwehrleuten in Sicherheit gebracht werden. Der Brand wird mit einer Löschleitung rasch gelöscht. Bei dem Brand wird eine Person verletzt.
Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr eintreffen, steht eine Wohnung im dritten Stock des Wohngebäudes in Vollbrand. Dichter Rauch dringt aus den Fenstern. Die Wohnungsinhaberin kann sich mit ihren beiden Kindern noch selbst aus der Brandwohnung befreien, lässt dabei jedoch die Wohnungstüre offen. Dichter Rauch dringt in das Stiegenhaus und versperrt einigen Bewohner:innen den Fluchtweg.
Der Feuerwehr gelingt es, die eingeschlossen Bewohner:innen über die Drehleiter oder mit Hilfe von Fluchtfiltermasken über das Stiegenhaus zu retten. Parallel dazu wird der der Brand, der bereits auf die darüberliegende Wohnung überzugreifen droht, mit einer Löschleitung bekämpft.
Die Berufsrettung Wien ist mit der SEG vor Ort und übernimmt die Versorgung der Personen. Insgesamt werden 13 Personen betreut, eine davon muss in ein Spital gebracht werden.
Derzeit laufen umfangreiche Nachlösch- und Sicherungsmaßnahmen durch die Feuerwehr. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlung durch das Landeskriminalamt Wien.
Ausgerückt: 15:45 Uhr, Einsatz beendet: laufend 10:00 Uhr
Anzahl der Einsatzkräfte: 43, Einsatzfahrzeuge: 11
Quelle: Stadt Wien - Feuerwehr und Katastrophenschutz
www.feuerwehr.wien.at