HFW Villach: Rauchentwicklung durch angebrannte Speisen

Gegen 16:45 Uhr meldete ein aufmerksamer Nachbar, dass bei einem Wohnblock im Stadtteil Lind Rauch aus einem Fenster im 2. Stock wahrnehmbar sei. Unklar sei, ob sich Personen in der Wohnung aufhalten sollten. Seitens der Feuerwehrleitstelle Villach wurde Alarm für die örtlich zuständige Hauptfeuerwache Villach sowie die FF Vassach ausgelöst.

Nach dem Eintreffen stieg ein Mitglied der Hauptfeuerwache mittels Steckleiter zum offenen Fenster im 2. OG auf. Dieser erkannte eine Rauchentwicklung in der Küche, welche durch angebrannte Speisen ausgelöst wurde, so Einsatzleiter HBI Harald Geissler, Kommandant der Hauptfeuerwache. Eine junge Mutter mit 2 Kinder befand sich noch in der Wohnung. Sofort wurde diese ersucht die Eingangstüre zu öffnen und die verrauchte Wohnung zu verlassen.

Die Familie wurde dem Roten Kreuz zur weiteren Abklärung übergeben, wurden aber nicht verletzt. Durch die Feuerwehr wurde die Pfanne mit den verkohlten Speiseresten von der Herdplatte entfernt sowie die Räume mittels Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht, so Geissler weiter. Durch den aufmerksamen Nachbar konnte die Gefahr rechtzeitig erkannt werden und somit größerer Schaden verhindert werden.

Im Einsatz standen die oben erwähnten Feuerwehren mit rund 25 Mann und 5 Fahrzeugen sowie das Rote Kreuz und die Polizei.

Quelle: ÖA Team HFW Villach

Zum Seitenanfang
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner