BFV Deutschlandsberg: Wirtschaftsgebäudebrand Pichling b. Stainz

Am Mittwoch, den 08. Juni 2022, wurde um 10:04 Uhr für die Feuerwehren Rossegg, Stainz und Ettendorf b. Stainz Sirenenalarm ausgelöst. Einsatzgrund war ein Wirtschaftsgebäudebrand in Pichling, Gemeinde Stainz.

Wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzfahrzeuge am Brandort ein. Unter der Einsatzleitung von HBI Gerd Grinschgl von der FF Rossegg wurden sofort die Erstmaßnahmen eingeleitet, unter anderem wurde ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung eingesetzt. Um an den Brandherd zu kommen, mussten von den Atemschutzträgern Teile des Daches und der Holzdecke geöffnet werden. Mittels mehrerer Hochdruckrohre wurde dieser Zwischendeckenbrand bekämpft.

Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte das Feuer im Gebäude rasch abgelöscht und ein weiteres Übergreifen der Flammen auf nebenstehende Objekte verhindert werden. Es waren keine Personen oder Tiere in Gefahr, die Brandursache und die Schadenshöhe sind noch unbekannt.

Im Einsatz standen:

Feuerwehr Rossegg
Feuerwehr Stainz
Feuerwehr Ettendorf bei Stainz
ELF Feuerwehr Wildbach
WLF Betriebsfeuerwehr Magna Lannach
Insgesamt 35 Mann mit 8 Fahrzeugen

Polizei
Rotes und Grünes Kreuz

Quelle: BFV Deutschlandsberg, BM Ing. Andreas Maier / Pressebeauftragter Abschnitt 07

Zum Seitenanfang