Bei der Bekämpfung eines Wohnungsvollbrandes findet ein Atemschutztrupp eine leblose Person in der Brandwohnung. Sechs Hausbewohner wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht, der Brand wurde mit zwei Löschleitungen abgelöscht.
Als die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien kurz nach 12:00 Uhr mittags an der Einsatzadresse ankamen, schlugen bereits Flammen aus den strassenseitig gelegenen Fenstern der Wohnung im 2. Stock. Die Flammen wurden mit zwei Löschleitungen bekämpft.
Unverzüglich wurde eine Löschleitung über das Stiegenhaus und eine zweite über die Drehleiter von außen zur Brandbekämpfung eingesetzt. Gleichzeitig kontrollierten weitere Feuerwehrtrupps das Stiegenhaus und die daran angrenzenden Wohnungen. Sechs Personen wurden mittels Fluchtfiltermasken über das stark verrauchte Stiegenhaus gerettet.
Nach etwa 20 Minuten konnte der Brand abgelöscht werden. Im Zuge der Brandbekämpfung wurde eine leblose Person von den Feuerwehrleuten in der Wohnung gefunden und an den Rettungsdienst übergeben. Das verrauchte Stiegenhaus wurde mit einem Hochleistungslüfter entraucht.
Sechs Personen wurden der Berufsrettung Wien übergeben, die mit mehreren Teams im Einsatz war. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen.
Ausgerückt: 12:00 Uhr, Einsatz beendet: 14:15 Uhr
Anzahl der Einsatzkräfte: 27, Einsatzfahrzeuge: 6
Quelle: Stadt Wien - Feuerwehr und Katastrophenschutz
www.feuerwehr.wien.at