Massive Rauchentwicklung, zwei Personen verletzt
Gegen 9:00 Uhr vormittags meldeten mehrere Anrufer über Notruf 122 der Einsatzzentrale der Feuerwehr Villach eine massive Rauchentwicklung im Dachbereich eines Wohnhauses in der Lederergasse. Unverzüglich wurde Alarmstufe 2 für die Hauptfeuerwache Villach und die FF Vassach ausgelöst.
Bereist auf der Anfahrt in die Innenstadt konnten von weitem starke Rauchschwaden über den Dächern erkannt werden. Zusätzlich wurde die FF Perau alarmiert.
Nach kurzer Erkundung konnte festgestellt werden, dass es im Küchenbereich eines Lokales zu einem Brand gekommen war, der sich über den Lüftungsschacht bis zum Dach ausgebreitet hatte. Sofort wurde über 2 Drehleitern ein Außenangriff durchgeführt und die Flammen im Dachbereich niedergeschlagen, zeitgleich wurden mehrere Atemschutztrupps mit Löschleitungen in den Küchenbereich zur Brandbekämpfung geschickt, berichtet Einsatzleiter HBI Harald Geissler, Kommandant der Hauptfeuerwache.
Gemeinsam mit der Polizei wurden die Bewohner des Hauses evakuiert.
Durch den raschen und beherzten Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl sowie den Gastraum verhindert werden, so Geissler weiter. Mittels Wärmebildkameras wurde der komplette Bereich auf Glutnester untersucht und der Rauch aus dem Küchenbereich mittels Entlüftungsgeräten abgesaugt.
Zwei Mitarbeiter des Lokals wurden unbestimmten Grades verletzt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz versorgt und ins LKH Villach eingeliefert.
Im Einsatz standen die Hauptfeuerwache Villach mit 8 Fahrzeugen und rund 35 Einsatzkräften, sowie die FF Vassach und FF Perau sowie das Rote Kreuz und die Polizei.
Quelle: ÖA Team HFW Villach