FF Pettendorf: Brand in Hackschnitzellager

Am 16. Februar wurde die FF Pettendorf um 21:29 Uhr zu einen Brandverdacht in Pettendorf alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass es sich um einen Brand eines Hackschnitzellagers handelt.

Sofort wurde die Alarmstufe von B1 auf B2 erhöht, die FF Gaisruck und FF Hausleiten nachalarmiert und mit dem Löschen des Hackguts begonnen. Parallel dazu wurde von der anderen Seite des Hauses das Dach gekühlt.

Das Hackgut wurde von mehreren Atemschutztrupps mittels Schaufeln aus dem Lager entfernt und mit einen Traktor mit Frontlader auf einen Anhänger geladen und abtransportiert. Weiters wurde der Atemschutzcontainer der FF Stockerau nachalarmiert um die Atemluftflaschen zu füllen.

Nach rund 3 Stunden war das Hackschnitzellager komplett ausgeräumt und das Gebäude wurde abschließend mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Um 1 Uhr wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

Die FF Pettendorf stand mit 2 Fahrzeugen, Löschanhänger und 21 Mann/Frau rund 3 Stunden im Einsatz.

Quelle: FF Pettendorf

Zum Seitenanfang
Cookie Consent mit Real Cookie Banner