BFVDL: Förderbandbrand bei einer Recyclinganlage

Brandeinsatz in Lannach

Am Donnerstag, dem 21. September 2017, wurden gegen 08:00 Uhr die Feuerwehren BTF Magna Lannach, Lannach, Breitenbach in der Weststeiermark, Blumegg-Teipl, ELG Lannach, Stainz, Deutschlandsberg sowie das Österreichische Rote Kreuz und die Polizei zu einem Förderbandbrand in einer Recyclinganlage nach Lannach alarmiert.

Am Einsatzort angekommen erkundete der Einsatzleiter OBI Karl Maier von der BTF Magna Lannach die Lage. Es wurde ein Innenangriff mittels mehreren Hochdruckrohren und schwerem Atemschutz veranlasst, so konnte der Brand des Förderbandes rasch unter Kontrolle gebracht werden. Im Anschluss wurde wegen der Gefahr von Glutnestern und Brand der Isolierung der Fassade mittels Drehleitern (DLK Stainz und Deutschlandsberg) eine weitere Brandbekämpfung durchgeführt.

Mit Hilfe einer Wärmebildkamera konnte sichergestellt werden, dass keine weitere Brandgefahr mehr besteht. Gegen 12 Uhr konnten die Feuerwehren wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand.

Im Einsatz standen 7 Feuerwehren mit 40 Mann und 11 Fahrzeugen sowie das Rote Kreuz und die Poilzei Lannach mit jeweils zwei Mann.

Bilder: Groszschedl Robert, Manuel Razloznik und Albert Pongratz BTF Magna Lannach

Quelle: BFVDL A1, LM d.V. Albert Pongratz / Pressebeauftragter-Stv. Abschnitt 1

Zum Seitenanfang