Am Montag (20.06.2017) wurden um 15:40 Uhr die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Mahrersdorf und die Feuerwehr Ternitz-St.Johann zu einem Waldbrand gerufen. Bei der Anfahrt sahen die Florianis bereits aus der Ferne die Rauchsäule.
Beim Eintreffen der ersten Wehren konnte rasch die Brandstelle lokalisiert werden. Eine Fläche von ca.3000 m² war betroffen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Übergreifen auf das Tierschutzhaus verhindert werden.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Südbahnstrecke für kurze Zeit gesperrt und konnte nach wenigen Minuten vom Einsatzleiter Gerhard Zwinz wieder freigegeben werden
Unter Einsatz mehrerer Rohre konnte die Brandstelle rasch unter Kontrolle gebracht. Mittels Schanzwerkzeug musste der Boden aufgelockert werden, um alle Glutnester ablöschen zu können.
Die 3 Feuerwehren standen mit 20 Mann und 6 Fahrzeugen im Einsatz. Neben den Feuerwehren waren Einsatzkräfte der Rettung, die PI Ternitz, sowie ein Einsatzleiter der ÖBB vor Ort.
Nach ca. 1 Stunde konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden.
Quelle: Gerhard Zwinz