FF Klosterneuburg: Vermeintlicher Brandstifter

Ein Unbekannter hielt die Feuerwehr Klosterneuburg in der Nacht auf Dienstag in Atem.

Ein Anrufer meldete einen Feuerschein und aufsteigenden schwarzen Rauch über dem Schnitzelhaus im Bereich Bahnhof Klosterneuburg-Weidling.

Die Feuerwehr Klosterneuburg wurde mit dem Alarmstichwort "Brandverdacht" zur genannten Einsatzadresse beordert. Sofort rückten drei Fahrzeuge mit ausgerüsteten Atemschutzgeräteträgern aus. Vor Ort angekommen konnte jedoch kein Brand festgestellt werden, sodass der Einsatz vorerst beendet werden konnte.

Keine Minute im Feuerwehrhaus angekommen, meldete sich dich Leitstelle erneut mit einem Funkspruch. Der Anrufer dürfte mit einem weiteren Anruf mitgeteilt haben, dass sich der Einsatzort nicht in Klosterneuburg, sondern in der Weidlinger Reichergasse befinden und dort ein Brandstifter sein Unwesen treiben würde.

Sofort begaben sich alle Einsatzkräfte zur neuen Einsatzadresse. Parallel dazu wurde die Feuerwehr Weidling alarmiert. Während der Anfahrt meldete die Leitstelle, dass angeblich ein Wohnhaus bereits in Flammen stehen dürfte - aber auch hier wieder einmal falscher Alarm.
Nun versuchte die Feuerwehrleitstelle gemeinsam mit der Polizei die Rufnummer zu lokalisieren. Das Ergebnis schien eindeutig. Der Anruf stammte aus einer Telefonzelle am anderen Ende von Klosterneuburg. Es handelte sich somit um einen Scherzanruf. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Es ist traurig, dass man sich als freiwilliger Helfer mit solchen Scherzen herumschlagen muss, wenn man die Zeit hätte zum Schlafen nutzen können um in der Früh ausgeschlafen zu sein. Denn auch wir stehen ganz normal am nächsten Tag auf um unserem geregelten Arbeitsalltag nachzugehen...

Quelle: Feuerwehr Klosterneuburg

Zum Seitenanfang