FF Steyr: Sechs Verletzte bei Wohnhausbrand am Resthof

Heute (25.10.) um 02:35 Uhr wurden die Löschzüge 3 Gleink und 5 Münichholz der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr von Seiten der Landeswarnzentrale zu einem Brand in einem Wohnhaus im Stadtteil Resthof alamiert. Umgehend rückten insgesamt 8 Fahrzeuge mit 48 Mann zum Einsatzort aus.

Im Eingangsbereich des Wohnhauses brannten dort abgestellte Möbelstücke. Durch die Hitzeentwicklung konnte die Haustüre nicht mehr geöffnet werden und die Feuerwehr musste sich Zugang zum Objekt verschaffen.

Wohnungsbesitzer wurden durch den Geruch auf den Brand aufmerksam und verständigten die Feuerwehr. Einige Wohnungsbesitzer begaben sich trotz der Warnung der Feuerwehr in das stark verrauchte Stiegenhaus. Insgesamt wurden so 4 Erwachsene und 2 Kinder verletzt. 1 Kind und 1 Erwachsener mussten zur weiteren Untersuchung ins LKH Steyr verbracht werden.

Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Die Brandursache steht zur Berichtszeit (04:30 Uhr) noch nicht fest. Ermittlungen seitens der Exekutive wurden eingeleitet. Nach ca. 2 Stunden konnten die Kameraden wieder einrücken.

Die Feuerwehr bedankt sich für die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Polizei Steyr.

Information:

[alert type="danger"] Bei einem Brand im Stiegenhaus oder Keller bleiben Sie stets in Ihren Wohnungen und dichten Sie Türspalten mit einem nassen Tuch ab. Gegebenenfalls machen Sie sich bei geöffneten Fenstern bemerkbar.

Versuchen Sie nicht selbstständig durch das Stiegenhaus ins Freie zu gelangen sondern folgen Sie den Anweisungen der Feuerwehr.[/alert]

Quelle: FF Steyr

Zum Seitenanfang