Am 26.01.2014 um 00:06 Uhr wurde die FF St. Georgen im Attergau zu einem Wohnhausbrand nach Kronberg in die Gemeinde Straß im Attergau alarmiert.
Oberhalb eines Bauernhauses stand die sogenannte "Pfarrerhütte" in Vollbrand. Vom zuständigen Einsatzleiter wurde umgehend Alarmstufe 3 ausgelöst, woraufhin insgesamt 14 Feuerwehren anrückten.
Da zu der großen Hütte keine befestigte Straße führt und unter Tags einiges an Neuschnee fiel, gestaltete sich die Anfahrt äußerst schwierig. Fünf der angerückten Feuerwehren legten eine Relaisleitung zu einem nahegelegenen Löschwasserteich und ein Pendelverkehr mittels Tanklöschfahrzeugen wurde eingerichtet, um den Teich wieder zu füllen.
Der Holzbau stürtzte wärend der Löschabeiten in sich zusammen, weshalb sich die Aufgabe der Feuerwehren auf das Ablöschen der Brandruine beschränkte. Mittels schwerem Atemschutz und Wärmebildkamera führte die FF St. Georgen die Nachlöscharbeiten durch.
Mannschaftsstärke: 25 Mann
Ausgerückte Fahrzeuge: RLF-A, TLF-A, Pumpe,KDO
Zeitdauer: 2,5 Stunden
Quelle: FF St. Georgen im Attergau