Inhalt:
Am Samstag, den 19. Juni 2010 kam es in den Abendstunden in einem Pinsdorfer Recyclingunternehmen zu einem Brandeinsatz mit vorerst unbekannten Stoffen. In einer Entsorgungshalle, welche bereits Mitte April Schauplatz für einen Chemieeinsatz war, brannte Holzasche gemischt mit Galvanikschlamm. Ein Nachbar alarmierte die Einsatzkräfte der Feuerwehr, nachdem dieser dichten Rauch aus der Halle sah.
Seitens der Feuerwehr wurde die Alarmstufe 1 (Pflichtbereichsalarmierung - FF Wiesen, FF Pinsdorf und BTF Hatschek) für die Gemeinde Pinsdorf gegeben. Drei Feuerwehren rückten um 16:54 Uhr zur Einsatzadresse aus.
Am Einsatzort konnte der Einsatzleiter HBI Dreiblmeier einen Brand in einer Halle feststellen. Vom Recyclingunternehmen wurde bereits mit eigenen Fahrzeugen und Firmenpersonal versucht den Brand zu löschen. Da der Einsatzleiter keine Risiken eingehen konnte, wurde das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug der Feuerwehr Puchheim sowie die Feuerwehr Ohlsdorf zum Einsatzort nachalarmiert.
Seitens der Feuerwehr vor Ort wurde eine Sperrzone wie beim letzten Einsatz errichtet. Schlauchleitungen wurden für einen Löschangriff vorbereitet und in Stellung gebracht.
Nach dem Eintreffen des Gefährliche-Stoffe-Fahrzeuges betrat erstmals die Feuerwehr unter Schutzstufe 2 die Einsatzzone. Mittels Messgeräten konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass es sich um einen "ungefährlichen" Brand handelte. Daraufhin konnte die Einsatzzone für Atemschutztrupps geöffnet werden. Mit der Alarmierung des GSF Fahrzeuges wurde auch zeitgleich das Rote Kreuz verständigt, welches mit drei Fahrzeugen zur Sicherheit der Einsatzkräfte vor Ort stand. Die Brandermittlungen übernahm die Polizeiinspektion Gmunden.
Nach dem Ablöschen aller Brandlasten konnten die letzten Einsatzkräfte gegen 20:00 Uhr in das Gerätehaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr
FF Wiesen, FF Pinsdorf, BTF Hatschek, FF Ohlsdorf, FF Puchheim mit 13 Fahrzeuge und 100 Mann
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Robert Benda, 1 Fzg.
Polizei
Polizei Gmunden, 4 Mann, 2 Fzg. (STRW)
Rotes Kreuz
Fahrzeuge: Bez. Gmunden (2 SEW)
Behörden
Bürgermeister Dieter Helms
Rufbereiter Jurist der BH Gmunden
Quelle: BFK Gmunden
http://www.feuerwehr-wiesen.at/
http://www.ff-pinsdorf.at/
https://www.ff-ohlsdorf.at/
http://www.ff-puchheim.at/