In der Nacht auf Sonntag, den 17. Jänner um exakt 5 Uhr heulten in Gröbming die Sirenen. Eine Wohnungsbesitzerin war durch Brandgeruch wach geworden und stellte einen Brand im Badezimmer fest, vermutlich ausgelöst durch eine Kerze. Geistesgegenwärtig schloss die Bewohnerin die Badezimmertür wieder, wodurch sie möglicherweise ein Ausbreiten des Brandes auf die gesamte Wohnung verhindert haben dürfte und setzte einen Notruf bei der Bezirkswarnzentrale "Florian Liezen" ab.
Der Löschzug der FF Gröbming rückte mit TLFA 4000 und LFB-A zur Einsatzadresse ab; ein Atemschutztrupp nahm einen Innenangriff unter Vortragen eines HD-Rohres vor. Durch die dichten, geschlossenen Fenster und Türen im Bad war den Flammen bereits zuvor die Sauerstoffzufuhr gekappt worden, weshalb der Brand auf diese Weise rasch gelöscht werden konnte. Nach Belüften der Räumlichkeiten mittels Hochdruckbelüftungsgerät und Herstellen der Abmarschbereitschaft rückten die Kräfte wieder ins Rüsthaus ein und meldeten sich einsatzbereit. Die Brandursache wird gegenwärtig von der Polizei ermittelt.
Im Einsatz:
FF Gröbming mit TLFA 4000, LFB-A und 18 Mann
RK Gröbming mit 2 RTW und 4 Mann
Polizei Gröbming mit 1 Streife
Quelle: BFV Liezen / Schlüßlmayr