Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem Großbrand in der Alten Poststraße. Mit 8 Fahrzeugen und 33 Mann kämpfte die Feuerwehr Graz gegen die Flammen an. Beim Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge stand der Innenraum der Lagerhalle bereits in Vollbrand, wenige Minuten später durchschlug das Feuer bereits die Dachkonstruktion. Unter der Einsatzleitung von Ing. Ingo Mayer konnte binnen 30 Minuten der Brand unter Kontrolle gebracht werden.
"Die Lagerhalle grenzt unmittelbar an weitere Geschäfts- und Lagerräume sowie an Wohnhäuser - ein Übergriff auf diese Objekte im dicht bebauten Gebiet konnte durch das rasche Handeln der Einsatzkräfte verhindert werden", schildert der Einsatzleiter der Grazer Berufsfeuerwehr, Ing. Ingo Mayer.
Besondere Gefahr für die Einsatzkräfte stellten die im Brandgeschehen gelagerten Gasflaschen, Spraydosen sowie verschiedenste Betriebsmittel dar. Durch exakt durchgeführte Erkundungen und gezielte Löschangriffe konnte trotz der vielen Gefahrenquellen und des nicht alltäglichen Brandverlaufes um 6:37 Uhr Brand aus durch den Einsatzleiter verkündet werden. Die Nachlösch- und Sicherungsarbeiten werden die Grazer Berufsfeuerwehr noch bis in den frühen Nachmittag beschäftigen. Der Sachschaden wird auf 400.000 Euro geschätzt.
Eingesetzte Kräfte:
Berufsfeuerwehr Graz: 7 Fahrzeuge / 30 Mann
Freiwillige Feuerwehr Graz: 1 Fahrzeug / 3 Mann
Polizei
Rotes Kreuz
Quelle: FW Graz
Berufsfeuerwehr Graz
FF Graz