BFV Liezen: Technische Hilfeleistungsprüfung der FF Pyhrn

Am Samstag, dem 02. Juni stellten sich 21 Kameradinnen und Kameraden der FF Pyhrn und Weißenbach bei Liezen der Technischen Hilfeleistungsprüfung in Bronze.

Unter der Leitung von HBI dF. Karl Regula (BFV Murau) konnten die drei Gruppen der Feuerwehren ihr hohes Ausbildungsniveau bei der Technischen Hilfeleistungsprüfung in Gerätekunde und Durchführung der Hilfeleistung bei einem simulierten Verkehrsunfall, unter der Beobachtung von der Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Liezen, Roswitha Glashüttner, beweisen.

Nachdem alle Gruppen den Anforderungen der drei Bewerter gerecht geworden sind, konnten die angetretenen Kameraden der beiden Wehren die begehrten Abzeichen aus den Händen der Bewerter, sowie von Bereichskommandant-Stv. BR Reinhold Binder und dem zuständigen Bereichsbeauftragten für die THLP, ABI dF. Jürgen Grosleitner entgegennehmen. Das Kommando der FF Pyhrn dankt für den ständigen Einsatz, sowie für die Bereitschaft an solchen Leistungsprüfungen teilzunehmen und gratuliert allen erfolgreichen Kameradinnen und Kameraden.

Quelle: BFV Liezen A04, LM d.V. Sebastian Emmer

Zum Seitenanfang